05 Feb. Wichtige Alpregeln die du nicht vergessen solltest
Alpregeln. Für Dich. Und deinen Sommer.
- Sei gut zu deinem Team, sei gut zu den Tieren, sei gut zu dir
- Gib niemals auf, außer es geht auf deine Gesundheit
- Suche dir einen guten Hirtenstock aus, er ist oft dein Begleiter
- Deine Bergschuhe müssen bequem sein
- RespekTiere
- Glaube an dich selbst
- Sei ehrlich – Immer
- Das Team ist das wichtigste, pflege es, behüte es, schütze es, repariere so gut es geht – immer wieder
- Sehe die einfachen Glücksmomente
- Achte auf die Natur, beobachte sie, schätze sie, lerne von ihr
- Sei Mensch, ohne Maske
- Vergiss die Stahlkappengummistiefel nicht, es könnte eine Kuh auf die Füße treten
- Handcreme, Kartoffelcreme – deine Hände werden es dir danken
- Spring in einen Brunnen
- Mache dir ab und zu einen Tee mit Kräutern aus den Bergen, da ist viel Energie drin vom Berg
- Trinke viel Bergquellwasser
- Nutze die wenige freie Zeit die du hast richtig und bewusst
- Gute Regenkleidung
- Handschuhe + Mütze falls es plötzlich schneit und kalt ist
- Trink ab und an auch mal einen guten Kräuterschnaps
- Du hast keinen Fernsehen, also beobachte den Sternenhimmel
- Freiluftpinkeln ist erlaubt
- Mach morgens Pfannkuchen wenn´s klappt
- Mach abends auch Pfannkuchen wenn du Lust drauf hast
- Ein Mittagsschlaf bei den Kühen auf der Wiese mit klingenden Kuhglocken
- Schrei mal in den Berg hinein und alles raus was raus muss. Alles. Egal was. Hört dich eh keiner.
- Mag dich selbst. Mag die Tiere. Versuche immer das Gute zu sehen.
- Arbeite lösungsorientiert, solange bis es eine Lösung gibt
- Mache deine Arbeit richtig, sodass es von Dauer ist, das fängt beim Zäunen an.
- Sei kreativ, probiere neue Wege aus, es geht oft nicht anders
- Improvisiere wenn es nötig ist mit allen Mitteln die du hast
- Sag zu einem Murmeltier hallo
- Stelle dich mit nackten Füßen in einen frischen Kuhfladen